Basismodul
Grundlagen der psychodynamischen Entwicklungspsychologie
Wie sich unser Selbst entwickelt - eine psychodynamische Sichtweise
Jetzt zum Kennenlern-Preis von nur 129 EUR!
Frei von Bindungstrauma Leben heißt Entwicklung - Dein Einstieg in psychodynamisches Wachstum
Unsere frühen Beziehungserfahrungen, oft schon im Säuglingsalter, prägen unser Selbstbild und unsere Art, in Beziehung zu gehen. Die psychodynamische Entwicklungspsychologie zeigt, wie Bindung das innere Erleben formt und welche Spuren frühe Erfahrungen in unserem persönlichen und dann auch im beruflichen Leben hinterlassen.
Wer dieses Wissen verinnerlicht, versteht sich selbst und andere mit neuer Tiefe. Für mich waren die Erkenntnisse über Bindung und den Aufbau des Selbst durch Beziehung wegweisend! Dies hat nachhaltig mein Denken, mein Fühlen und mein berufliches Handeln positiv verändert und gestärkt.
Dieser Kurs ist eine Einladung an dich als Fachkraft oder auch als Elternteil, innezuhalten, tiefer zu verstehen und dich auf die frühe Entwicklungspsychologie einzulassen, die innen beginnt und sich dann im Außen widerspiegelt.
Seminar-Überblick
In diesem Kurs lernen Sie...
Was können wir tun in der Arbeit mit Kindern?

Wie gelingt ein guter Beziehungsaufbau?
Lernen Sie mehr über die kindlichen Bedürfnisse und somit die Signales eines Kindes lesen zu lernen.

Wie entsteht eine starke Persönlichkeitsstruktur?
Erkunden Sie wie frühe Lebensphasen die Wahrnehmung und das Verständnis von sich selbst und anderen formen.

Bindungstraumata und psychologische Folgen?
Wenn keine sichere und verlässliche Bindung zu den Hauptbezugspersonen hergestellt werden kann.